Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Festspannungsregler und DCC
Autor: .
Datum: 04.02.2005 21:45

Geschrieben von Johannes BartschDu mußt ja nicht unbedingt Lenz-Decoder benutzen, wenn Du mit einem Lenz-Digitalsystem fährst.

Ich persönlich finde die Kombination Lenz-Zentrale (LZ100 / LV200) optimal zum Fahren, habe aber keinen einzigen Lenz-Decoder im Einsatz. Für Zimo gilt das umgekehrte: keine Zimo-zentrale, aber jede Menge MX65/66 bzw. Heller HE11 und MX64H.




Ich sehe das genauso.

Bei allen DCC Anlagen mit denen ich bis jetzt "gespielt" habe war mir letztendlich die Bedienungsoberfläche und das Design vom Handregler das Wichtigste. Beim Lenz X-Bus ist man da nicht an Lenz gebunden, mir gefällt der ESU Regler obwohl ich ihn noch nicht ausprobiert habe.

Bei Decodern denke ich ehrlich gesagt nur an Zimo es sei denn ich brauche eine Funktion im Decoder die bei Zimo nicht implementiert ist. Aber das ist selten.



Gruß Knut



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt