Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Schnittstelle DCC
Autor: Klau8s K8.
Datum: 06.02.2005 16:24

Hallo Johannes,



ich finde das nicht unfair. Wenn ich eine Lok mit DCC Schnittstelle kaufe, gehe ich davon aus, dass der Hersteller mir die freie Wahl des Decoders überlässt. Passiert dem Getriebe etc. in der Garantiezeit ein technischer Versager kann man doch die Lok mit ruhigen Gewissen an den Hersteller senden - ist jedenfalls meine Meinung. Als auch noch HO-Bahner ist mir dies auch schon mal passiert. Aus der promten und korrekten Reparatur mit Anschreiben, habe ich kein böses Wort über den Einbau des Decoder erfahren.

Letztendlich will und muß doch LGB verkaufen und wenn sie sich zum Verkauf mit DCC Schnittstelle entschieden haben, werden sie auch nicht sauer sein, wenn in Ihrer Lok mal ein anderer Decoder drin ist.

Vielleicht ist es jetzt auch die Philosophie, "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden".



Schöne Grüße

Klaus



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt