Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Schnittstelle DCC
Autor: .
Datum: 06.02.2005 17:14

Hallo Klaus !



Vielleicht habe ich mich da etwas misverständlich ausgedrückt. Ich meinte, das LGB wohl mit Recht keine Fremdeinbauen repariert. Wenn Du also eine Lok mit DCC-Schnittstelle zu LGB schicken willst, kann LGB nur die Funktion der Lok ohne installierten Decoder überprüfen. 8So, wie die Lok das Werk verlassen hat.) Einige Einbauten sind einfach abenteuerlich (Entfernen der LGB-Platinen etc.), mag sein, dass das mit einer DCC-Schnittstelle besser wird. Und bisherige Einbaulösungen haben in der Regel werksseitig installierte Komponenten entfernt.

Der Vergleich mit einer H0- oder N-Lok dürfte in dieser Hinsicht etwas hinken, schicke doch mal eine analoge Lok von 1970 mit selbst eingebautem Digitaldecoder an den Lokhersteller.



Schöne Grüße

Johannes



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt