Thema: reinigung mit Salzsäure?
Autor: . Datum: 04.03.2005 21:19
Hallo Klaus,
Du Schreibst"ich denke das ist eine ganz tolle idee,um sich auf lange sicht das schienen material zu versauen"
ich denke dass es nicht die idee ist das material woechentlich mit saeure zu reinigen. die oxydschicht welche entfernt wird ist ja nur einige tausendstels millimeter dick. in meinem bericht, habe ich beschrieben dass das mesing nur kurze zeit in der loesung bleiben darf, ansonsten wird das mesing wieder schwarz. betreffend schwellen habe ich mich entschieden dass ich in der zukunft den plastik entferne, meine erfahrungen sind erst zwei jahre alt, und das plastik welches in der saeure war ist bislang immer noch ok. ich kann mir aber vorstellen das ein reinigen des messing provils wesentlich einfacher ist, wenn keine schwellen vorhanden sind. zumal ich geschraubte schienenverbinder verwende ist das entfernen des strangs fueer mich nicht so schwer.
hier noch eine anmerkung zum komentar von klaus, FINGER WEG ,VON DIESEM RATSCHLAG !!!!!!!!! eigentlich habe ich nicht gedacht dass meine beschreibung als ratschlag gedacht ist. ich habe lediglich auf eine frage geantwortet, und beschrieben wie ich das gemacht habe. ich bin mir voellig bewusst das eine solche saeure sehr gefaehrlich sein kann, und ich denke dass ich das auch so dargestellt habe.
ich denke dass uns die natur die moeglichkeit gegeben hat selber enscheidungen zu treffen. es sollte jeder fueer sich entscheiden koennen ob er etwas so oder so machen will, ob es fuer ihn stimmt oder nicht.
wie auch immer es ist interesant zu beobachten wie andere ueber die sache denken, und ich respektiere auch jede andere ansicht.
lustig ist auch zu sehen dass hier in phoenix drei bis vier milionen haushalte einen pool haben, und alle verwenden salzsaeure um den alkaligehalt zu regulieren. man sollte das richtige bild haben, ein paar milionen leute giessen galonenweise saeure in den pool und gehen dann im pool baden. und das in amerika wo, jeder gleich verklagt wird, wenn was schief laeuft. hm, ich denke dass alles nicht so schlim ist wie es dargestellt wird.
zum thema gruen. well ich habe einige beitraege gelesen in denen beschrieben wird dass nach dem reinigen oel auf das geleise aufgetragen wird. im gegensatz zu saeure wird oel nich abgebaut oder neutralisiert, das oel wird sooner or later im grundwaser landen. jeder oeltropfen versaut einen kubik wasser. also diese kurze anmerkung ist nicht gedacht um andere zu verletzen, es sollte nur so ein anstoss zu weiteren gedanken sein.
liebe gruesse pius
|