Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Die neue/alte Bezeichnung ´Spur G´
Autor: .
Datum: 17.04.2005 21:59

Moin,



die Firma Dietz hatte auf ihrem 2005 Neuheitenblatt je ein Wagen und ein Lokomotivmodell mit dem roten "G" Punkt gekennzeichnet.



Einige Hersteller und Händler, die ich gesprochen habe, meinten, das mit dem "G" Siegel würde sich nicht durchsetzen. Als man noch pauschal von G-Scale sprach, oder das auf Verpackungen druckte, sollte damit ausgedrückt werden: Achtung größer als HO oder Z.



Jetzt, wo einige Fachzeitschriften vollmundig über die neue "G" Kennzeichnung berichtet haben, den Lesern und Kunden erklärt aber auch erklärt haben, welches Konzept von LGB dahinter steckt, werden die Kunden in Fachgeschäften zunehmend mißtrauischer und fragen gezielt nach dem Maßstab, wollen manchmal sogar vor dem Kauf selber nachmessen. Das Vertrauen ist dahin.



Das rote "G"-Siegel wird inzwischen zunehmend von vielen Modellbahnern Kunden als Warnung gesehen. Etwa im dem Sinne: "Achtung, hier soll getäuscht werden." Eine Iniative, die möglicherweise gut gemeint war, entpuppt sich als Rohrkrepierer. Welcher halbwegs aufgeklärte Kunde möchte schon das Risiko eingehen, einen 1 : 29 Wagen hinter einer 1 : 19 Lok zu haben.



Grüße



Otter 1



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt