Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Zugkraft verluste Messinggleis vs Edelstahl - wer hat das u
Autor: .
Datum: 26.04.2005 22:41

Hallo Andreas

Otter schneidet viele Punkte an, die ich genau so sehe. Zu manchem kann ich mangels eigener Erfahrungen nichts beitragen.

Eine ErFAHRung, die sich auf die Triebräder bezieht, möchte ich dir schildern: Eine meiner zugkräfigen Loks ist mit Austausch-Stahltriebachsen ausgerüstet. Die Zugkraft hat sich allein durch diesen Austausch so stark verbessert, dass ich alles Zusatzgewicht ausgebaut habe. Keine Ahnung woran das liegt. Ich liess einen Zug mit 10 RhB-Wagen in einer 50 ?-Steigung anhalten. Der Zug rollte rückwärts. Die Räder der Lok drehten mit. Sobald ich wieder Strom in die Motoren gab, beschleunigte der ganze Zug wieder anstandslos bergwärts.

Ich stimme also Otter zu, dass die Räder für die Zugkraft eine ebenso grosse Rolle spielen wie das Gleis.



Gruss

Ernst



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt