RubrikGleisbau zurück
ThemaRadien29 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Belleville, Canada / 277511
Datum18.01.2006 19:36      MSG-Nr: [ 277511 ]19186 x gelesen

Geschrieben von Oliver ZoffiDie Weichen werden meines Wissen normalerweise ohnehin in Grad angegeben (manchmal wird bei Bogenweichen auch der hauseigene Radius z.b. Bogenweichen R3/R4 angegeben).



Hallo -



Das mag in den meisten Europäischen Ländern der Fall sein - in Nord Amerika werden Weichen mit einer Nummer bezeichnet - beim Vorbild und auch beim Modell, bei den kleineren Spuren jedenfalls.

Kurven werden beim Vorbild in Grad gemessen, beim Modell in Zoll bei den kleineren Spuren.



Gruß Knut


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.01.2006 17:35 , dreieich
 17.01.2006 17:39 , Torneschiavo / SH
 18.01.2006 19:45 , Belleville, Canada
 17.01.2006 17:43 , Jagstzell
 17.01.2006 19:10 , dreieich
 17.01.2006 22:00 , Upton
 18.01.2006 00:34 , D - Krähwinkel
 18.01.2006 08:47 , Potsdam
 18.01.2006 13:41 , Wien
 18.01.2006 14:27 , D - Krähwinkel
 18.01.2006 14:47 , Wien
 18.01.2006 19:36 , Belleville, Canada
 19.01.2006 12:11 , D - Krähwinkel
 19.01.2006 12:42 , Pörnbach
 19.01.2006 16:51 , Belleville, Canada
 19.01.2006 18:38 , ulm
 23.01.2006 14:47 , ulm
 24.01.2006 00:36 , D - Krähwinkel
 28.02.2006 11:03 , D - Krähwinkel
 28.02.2006 12:03 , Dumeklemmercity
 19.01.2006 20:14 , brakel
 20.01.2006 18:06 , ulm
 20.01.2006 21:04 , Werdau
 20.01.2006 22:03 , ulm
 21.01.2006 01:39 , Speyer
 21.01.2006 12:41 , Speyer
 21.01.2006 20:26 , Berlin
 22.01.2006 11:44 , Jagstzell
 18.01.2006 14:31 , Augsburg

0.020


Radien - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt