banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaLGB Stainz / Diesellok2060i und Lenz Silver Decoder22 Beiträge
AutorRoge8r K8., Räterschen (CH) / 278446
Datum08.02.2006 08:26      MSG-Nr: [ 278446 ]25412 x gelesen

Hallo HC



Es könnte sein, dass der Regler des Decoders zu aggressiv ist und erst richtig eingestellt werden muss. Die maximale Endgeschwindigkeit kann man ebenfalls im Decoder einstellen. Um die Parameter zu ändern brauchst du allerdings ein Digitalsystem.

Loks mit Decoder laufen generell etwas langsamer, da es durch den Gleichrichter einen Spannungsabfall von 1-2V gibt.





Gruss



Roger


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.02.2006 23:07 , Schaffhausen
 05.02.2006 00:54 , Belleville, Canada
 05.02.2006 13:27 , Schaffhausen
 05.02.2006 17:05 , Räterschen (CH)
 05.02.2006 17:23 , Wien
 05.02.2006 17:53 , Räterschen (CH)
 07.02.2006 09:58 , Wien
 05.02.2006 17:52 , Belleville, Canada
 05.02.2006 18:14 , Räterschen (CH)
 05.02.2006 18:33 , Belleville, Canada
 06.02.2006 22:22 , Schaffhausen
 06.02.2006 22:31 , Schaffhausen
 06.02.2006 23:18 , Villa Castorpe
 07.02.2006 06:33 , Räterschen (CH)
 08.02.2006 02:10 , Schaffhausen
 08.02.2006 08:26 , Räterschen (CH)
 08.02.2006 18:12 , Belleville, Canada
 08.02.2006 21:23 , Schaffhausen
 08.02.2006 21:57 , Filderstadt
 08.02.2006 23:28 , Rösrath
 09.02.2006 00:01 , Villa Castorpe
 09.02.2006 13:45 , Schaffhausen

0.016


LGB Stainz / Diesellok2060i und Lenz Silver Decoder - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt