| Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
| Thema | Lastenheft für einen Booster | 22 Beiträge | ||
| Autor | Fran8k K8., Oberentfelden / | 279320 | ||
| Datum | 05.03.2006 22:39 MSG-Nr: [ 279320 ] | 18045 x gelesen | ||
Hallo Knut Meinst Du den 20A Booster von Perandones? (http://www.perandones.ch/) Zur Diskussion: Einen Wechselstromtrafo kriegt man für wenig Geld, Gleichspannung zu erzeugen kommt da wesentlich teurer. Zudem gibt es verschiedene Varianten (Gleichrichtung, Längsregelung etc.) zur Erzeugung. Ich vermute, dass die Booster-Hersteller einen Wechselstromtrafo bevorzugen, weil sie damit über die Art der Regelung entscheiden. Ein weiterer Vorteil ist die Unabhängigkeit von der Netzspannung. Viele Grüsse Frank | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||