Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Tran SL80/10A | 48 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Belleville, Canada / | 283927 | ||
Datum | 10.10.2006 06:34 MSG-Nr: [ 283927 ] | 27371 x gelesen | ||
Hallo Othmar, Da ich weder einen Tran Decoder habe und auch die S chaltung nicht kenne, bin ich natürlich äusserst qualifiziert meinen Senf zum Thema abzugeben. Einschaltstrom könnte man schon messen, allerdings mit einem Oszilloskop und einem Stromtastkopf (?) - current probe in Englisch. So etwas wie diese hier: Current Probe Da kann man ganz kurze Spitzenströme gut erkennen. Bzl. der Bauteile 4946 W46C statt 9936 T32C. Das sind meiner Ansicht nach nicht Bauteilbezeichnungen sondern Herstellerkodierungen vom Herstellerdatum und Produktionsserie. Und Pin 1 und 10, V+ und Masse- sind normalerweise einfach die plus und minus Punkte der Grätzschaltung wie in diesem ganz einfachen Blockschaltbild eines typischen DCC Decoders. Masse (Common) wird vom Transistor oder FET durchgeschalten wenn ein Funktionsausgang aktiviert wird. ![]() Gruß Knut | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|