Rubrik | Um- / Eigenbauten | zurück | ||
Thema | Metallachsen als Stromabnehmer in Personenwagons | 43 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / | 284667 | ||
Datum | 06.11.2006 14:08 MSG-Nr: [ 284667 ] | 47377 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Mathias Anneke Auch sind Kugellagerachsen in engen Kurven vorteilhaft, weil eine starre Achse für unnötige Reibung sorgt; äusserer Weg ist länger als der innere Weg. Ich habe vor Jahren mal einen Artikel von Dip.Ing. Gottfried Joedecke gelesen, wonach die Abschrägung der Radlauffläche bei Eisenbahnen in der Kurve wie ein Differential wirkt. D.h. das kurveninnere Rad bekommt einen kleineren Raddurchmesser, das äussere einen größeren. Ab das bei Modellradien auch gilt, weiß ich nicht. Beim Vorbild verwenden sie starre Achsen in Achslagerkugellagern. Oder nicht? Viel Spaß Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|