Rubrik | Anlagenbau (aussen) | zurück | ||
Thema | Jugend zurückgewinnwn | 48 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8Z., Wien / | 285719 | ||
Datum | 12.12.2006 16:28 MSG-Nr: [ 285719 ] | 36680 x gelesen | ||
Hallo! "Die Jugend zurückgewinnen" Hm - interessante Gedanken, schon oft diskutiert und im Grunde hat sich nie was geändert ... Warum? Einmal ist das Argument des Preises grundsätzlich richtig - nur, bei uns in AT gibt es (noch) die Firma Kleinbahn und Klein Modellbahn. Wenigstens bei KLEINBAHN sind die Preis im Vergleich zu anderen Herstellern SEHR moderat. Auch wenn es bei der Maßstäblichkeit hapert (H0 = 1:87, einige haben eine Längenverkürzung von 1:100, bei Kleinbahn eher 1:110), ist das Preis/Leistungsverhältnis imho super. Trotzdem fahren beide Firmen keine mörder Gewinne ein ... Also muss es wohl eher das mangelnde Interesse sein. Es IST halt einfach nicht cool mit der Eisenbahn zu spielen - vorallem wenn kein Platz dafür vorhanden ist! Und da sind wir imho schon beim Hauptthema! Der Platz täte grad mal für 1qm in Z reichen - das Geldbörsl würde aber nicht mehr als einen Waggon hergeben ... Nein, ich glaube daher kaum, dass der Modellbahnnachwuchs bei den Kindern, oder Jugendlichen zu finden ist. Der echte Nachwuchs ist um die 30-40, hat eine Familie, Wohnung/Haus/Garten, ein Auto, eventuell schon fast erwachsene Kinder und kann sich jetzt erst seinem Hobby, dass er als Kind nicht haben konnte widmen - so er natürlich über entsprechendes Einkommen verfügt! Der ist natürlich auch eher bereit für ein ordentliches, maßstäbliches und gut detailiertes Modell *etwas* (betonung liegt auf etwas) tiefer in die Tasche zu greifen - dafür will er aber auch die entsprechende Gegenleistung. Natürlich spricht nix dagegen, dass ein Hersteller soetwas wie eine "Hobbyline" hat und damit einfach ausgeführte Modelle günstig anbietet, die man dann nach belieben zu seinem Wunschmodell aufrüsten kann - natürlich auch je nach Geldbörse. Alternativ sollte es aber das Modell auch in einer Vollausstattung geben - für all jene, die nicht basteln, sondern einfach nur ein feritges und vollständig ausgestattetes Modell kaufen wollen! Damit wäre doch jedem recht getan!? lg Oliver | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|