Rubrik | Anlagenbau (aussen) | zurück | ||
Thema | FUTUROPOLIS - Phantasie an die Macht | 43 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / | 285858 | ||
Datum | 16.12.2006 21:07 MSG-Nr: [ 285858 ] | 69621 x gelesen | ||
Guten Abend zusammen, kein Problem ist es in 80 Tagen um die Welt zu kommen, und das auf schmaler Spur. Das wahr wohl schon früher so, wie der von Professor Bienlein ausgegrabene Haltepunkt Abu Simbel zeigt. Interessant auch der antike Güterwagen der Horus-Klasse. Diese Wagentypen wurden schon beim Bau der Pyramiden eingesetzt, wie Bienlein berichtet. Napoleon Bonaparte brachte mehrere dieser Wagen mit als Beutestück zurück nach Paris. Einer soll noch heute in einem Schuppen einer ehemaligen Leineweberei in der Nähe des Café de la Paix abgestellt sein. Ein anderer ging in der Schlacht bei Magenta an die Österreicher verloren. Dieser soll dann zur Bosna-Bahn als Mutter aller Materialbahnwagen gekommen sein. Auf jeden Fall ist die bisherige Darstellung führender Ägyptologen vom Pyramidenbau mit Handzug und schiefen Ebenen ist widerlegt. Wer glaubt da noch an schiefe Ebenen oder andere physikalisch obskure Konstruktionen. Wünsche einen schönen Abend Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|