Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Das Ei des Kolumbus Teil 2 | 3 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW | 289690 | ||
Datum | 10.04.2007 17:10 MSG-Nr: [ 289690 ] | 2799 x gelesen | ||
Moin, die Osterfiertage sind vorbei. Bei den heutigen Aufräumarbeiten im "Stonehenge von Krähwinkel" ist beim Transport des Museums-Eies leider ein kleines Mißgeschick passiert: ![]() Alle Photorechte : JZ Durch einen Verladefehler kam die Flachlore ins Kippen und das Ei des Kolumbuss ins Rutschen. Trotz den Bemühungen des herbeigeeilte Disponenten war das Unglück nicht mehr aufzuhalten. ![]() Alle Photorechte: JZ Selbst Hamster Hermann G. Glitzi staunt nicht schlecht. Ein frisches Hühnerei, dezent verrostet. Wer hätte das gedacht? Wer kommt denn auf so behämmerte Ideen? Sollte das ein Werbet-Gag für den Aktiv-Rost Workshop in Schkeuditz sein? Aber in Krähwinkel kommt ja bekanntlich nichts um. Eigelb und -weiß wird per Kipp-Lore den Otterswinkler Ei-Tempera-Gestaltungs-Werkstätten zur weiteren Verwendung zugeführt. ![]() Alle Photorechte: JZ Lokführer Krause wundert sich über garnichts mehr. Lediglich die Versicherungsgeselschaft brütet schon darüber nach, wie sie sich vor der Regelung des Schadens drücken kann. Viel Spaß Otter 1 | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|