Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | LGB im Jahre 2007 (Nachfolgethread Nünberger Nachrichten.) | 39 Beiträge | ||
Autor | Diet8er 8B., KISDORF / Südholstein | 289892 | ||
Datum | 14.04.2007 19:35 MSG-Nr: [ 289892 ] | 12106 x gelesen | ||
Hallo Otter . Der Thread heisst: LGB im Jahre 2007. Jedenfalls wird es so wie es war nicht bleiben, egal, wer gerade mal wieder als "Retter" abgefeiert wird. Deutsche Arbeitsplätze oder Händler werden als Kollateralschäden verbucht und die Gartenbahn rollt weiter. Mit unserem Geld, solange wir es zur Verfügung haben und Willens sind, es auszugeben. Da hast Du uneingeschränkt Recht und damit müssen wir uns wohl alle abfinden. Auch wenn es stellenweise weh -sogar sehr weh tut. Die Mitarbeiter im Werk, welche sich jahrelang um unser Wohl mit Engagement und mitunter recht persönlicher Note bemüht haben und die Händler welche jetzt verbittert sind und schon aufgegeben haben oder es demnächst müssen - sie alle haben Teil an der Freude zu unserem Hobby und geholfen, wenn's mal schwierig wurde. Sie werden zukünftig fehlen. Was das in der Praxis bedeutet wird mancher erst später erfahren wenn ihm nicht mehr schnell oder unbürokratisch auch ausserhalb der Geschäftszeit geholfen wurde. Wenn erstmal alles einen geplanten Gang ( sprich Dienstweg )laufen muss und der nächste helfende Händler über 100 Km entfernt ist, dann sieht die Modellbahnwelt schon anders aus. Egal 2007 ist für die LGB-Produkte gelaufen und treten wir den Messeprospekt mit den angekündigten 62 " Neuheiten" getrost in die Tonne. Lenken wir die Augen auf die anderen Hersteller. Die haben sicher nicht geschlafen. Schönes Wochenende. Bei dem guten Wetter sind die Gartenbahner von den Innenbahnern richtig zu beneiden. mit norddeutschen Grüssen Dieter B. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|