Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Kartoffelkäfer und anderes Drecksungeziefer | 12 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 M.8, Rastatt / | 293389 | ||
Datum | 19.07.2007 08:55 MSG-Nr: [ 293389 ] | 7479 x gelesen | ||
Durch die viele Feuchtigkeit in den letzten Wochen, haben wir eine Nacktschneckenplage. Das bedeutet ab ca. 18 Uhr, dass der Fahrbetrieb mit etwas größerer Vorsicht ablaufen muss, wenn man nicht halbierte Schnecken aus den Rädern der Loks puhlen will. Hierbei habe ich einmal beobachtet wie eine selbstmörderische Schnecke die Gleise bei anliegender Digitalspannung von ca. 20 V queren wollte. Als Vorderteil und Hinterteil Kontakt mit beiden Schienen hatte, zuckte sie kurz zusammen und schrumpelte auf 1/4 ihrer Größe zusammen. Ich dachte, die sei hinüber. Weit gefehlt. Nach einer 1/2 Stunde war sie spurlos verschwunden. Weiterhin bringen kleine Hausschnecken schon mal einen Wagen zum Wackeln. Da ich aber meist schwere Loks im Einsatz habe, werden diese Biester überrollt, was aber ein heftiges Wackeln der Lok mit sich bringen kann. Die kleinen Häuser gehen unter dem Druck selbst größerer Loks nicht kaputt. Ansonsten nisten sich kleine, rote Käfer in großer Zahl an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen ein, von den Ameisen ganz abgesehen. Wie heißt es weiter oben so schön: Ist halt eine Gartenbahn. Viel Spaß dabei... Gruß Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|