Rubrik | Anlagenbau (innen) | zurück | ||
Thema | ... Große (neue-alte) Reinigungslok | 6 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, Krähwinkel / | 294006 | ||
Datum | 03.08.2007 11:41 MSG-Nr: [ 294006 ] | 5420 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Heinz Franzbonenkamp Haarig ist bei diesem Modell der Antrieb. Hab's mal ausprobiert und ist prompt schiefgegangen. Da würde ich nochmals die Bauanleitung bei MLS lesen. Bei dem Modell liegt der Schwerpunkt ziemlich genau unter dem Motor auf der Antriebsachse. Der Drehpunkt des vorderen Drehgestells ist im Modell um 12 mm nach hinten versetzt, um enge Radien befahren zu können, ohne mit den Zylindern auf dem Nachbargleis zu landen. Die Aufhängung des hinteren Drehgestells hat reichlich horizontales und vertikales Spiel. Das verträgt sogar unebene Gleisanlagen. Inzwischen sind einige der Masterclass Lokomotiven aus der Werkstatt gerollt. Wieder wahre Augenweiden. http://mylargescale.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=36380&SearchTerms=Huntington Daraus eine Reinigungslok zu bauen, wäre eine Kulturschande. Zudem die Schleifscheiben der LGB Lösung gegenläufig zur Fahrtrichtung und viel zu schnell laufen. Viel Spaß Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|