Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Einkaufen in den USA | 44 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, Krähwinkel / | 295529 | ||
Datum | 19.09.2007 14:11 MSG-Nr: [ 295529 ] | 39730 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Thomas Uhlendorf Pakete können in Deutschland "verschwinden", ohne dass irgend jemand eine Entschädigung bekommt Mir ist es rätselhaft, wie man beim Zollamt irgendwas bezahlt und die Ware dann per DHL bekommt. Mir selbst wurde die Ware beim Zollamt, wenn ich da schon mal antreten musste, nach Erledigung der Formalitäten ausgehändigt. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Wenn die Ware durch einen Zusteller geliefert wird, kassieren die die Gebühren oder schicken später eine Rechnung ins Haus. Wenn ich mich nicht irre, sind Waren von US-Modellbahn-Lieferanten immer versichert. Im Zweifelsfall haben die die Arschkarte. Als Kreditkartennutzer kann ich Abbuchungen innerhalb bestimmter Fristen zurückbuchen lassen. Ob das bei PayPal geht, weiß ich leider nicht. Ich hatte in den letzten 15 Jahren nur einen einzigen Fall, wo Ware zurückgegangen war, weil ein (Aushilfs-) Zusteller die 7 bei der Hausnummer als 1 gelesen hat, und mich unter der Adresse natürlich nicht gefunden hat. In dem Fall hat die Zustellerfirma die zusätzlich angefallenen Portokosten und meine Zeit, die ich denen in Rechnung gestellt habe, anstandslos bezahlt ud sogar noch ein Entschuldigungsschreiben geschickt. Von Ozark/USA ist mal ein Päckchen verschütt gegangen. Die Ware haben die kostenlos nach einer gewissen Wartefrist nochmals geschickt. Die kleinen Päckchen rutschen übrigens fast immer so durch den Zoll. An dieser Stelle möchte ich den diversen Zustellern, die mich gelegentlich heimsuchen, egal ob mit gelben, weissen oder braunen Autos, allen ein Lob und ein Dankeschön aussprechen. Die haben einen mächtig stressigen Job. Viel Spaß Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|