Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Ditch Litght mit HE12 | 30 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s S8., Rheinberg / NRW | 299746 | ||
Datum | 08.03.2008 21:48 MSG-Nr: [ 299746 ] | 11518 x gelesen | ||
Nur nicht zu früh freuen, Hab das mal probiert, klappt noch nicht so, wenn das Licht dimmbar ist bringt nichts, kann man an der 9 nur sehen wenn man es weiß. Wenn ich drei, vier Wochen nicht an der Anlage war und dann Betrieb machen möchte, weiß ich nicht mehr welche Knöpfe gedrückt werden müssen.... sehr aufwendig. Was ich noch mal testen werde ist das seperate einschalten der Ditchlights auf Dauerlicht. Wir sind uns doch klar darüber das wenn F0v ausgeschaltet wird die Ditchlights ausgehen, egal ob Dauer oder Blinkmodus. Dann muß ich noch rausfinden was der Oliver mit der Blinkmaske macht, CV 118. Der Blinkeffekt der Ditchlights wird doch durch CV 127/33 Typ1 und CV 128/37 definiert. Wenn ich F1 damit belege und F2 invers dazu ist das doch kein Ditchlightbetrieb im Sinne von CV 127/128... Oder bin ich da jetzt auf'm falschen Dampfer? Alles Beste Jan One Gauge = Regelspur in 1/32 - 1/29 -- Märklin = Hersteller für vier Spurweiten | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|