Rubrik | Um- / Eigenbauten | zurück | ||
Thema | Aristo 'DCC ready'? | 13 Beiträge | ||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 305091 | ||
Datum | 22.01.2009 06:36 MSG-Nr: [ 305091 ] | 10233 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver Zoffi Wer von Euch US-Bahnern kennt sich übrigens mit den Lichtsignalen an so einem US-Diesel aus? Hallo Oliver - Ich bin zwar kein "US Bahner", fahre im Prinzip "Meterspur" mit LGB, aber ich sehe halt die US Bahnen täglich - das Netz zwischen USA und Canada ist ziemlich integriert. Heutzutage gibt es diese grünen Lichter für "Folezüge" nicht mehr so weit ich weiß. "Marker Lights" gab es ganz fr¨¨her bei Dampfloks - hier etwas mehr (in Englisch) http://smrf.railfan.net/SMRF/smrf_research/marker_lights/index.htm und später auch für einige Zeit bei Dieselloks: http://www.trains.com/trn/default.aspx?c=a&id=200 Blinkend Lichter wie Gyrolights, mars lights, ditch lights, sind hier gut beschrieben (auch in Englisch) http://www.trainweb.org/gyra/ Welche Lichter spezifisch eingesetzt wurden hing von der Bahnlinie und der Zeitperiode ab - wenn man das korrekt im Modell umsetzen will, muß man da etwas nachforschen. Gruß Knut | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|