Rubrik | US-Gartenbahn | zurück | ||
Thema | 3rail 0-scale Modelle | 7 Beiträge | ||
Autor | Norm8an 8S., Markgröningen / | 305826 | ||
Datum | 21.02.2009 11:20 MSG-Nr: [ 305826 ] | 5211 x gelesen | ||
Noch ein paar Bilder von (Stromlinien-) Dampfloks der PRR in 0-scale PRR S-1 Duplex (von Sunset 3rd rail) ![]() PRR T-1 Duplex (von MTH) ![]() PRR S-2 steamturbine (von Sunset 3rd rail) ![]() PRR K4s streamline 1936 (von Weaver brass) ![]() PRR K4s streamline 1940 (von Williams brass) ![]() noch eine kleine Long Island Doppel-Elektrik DD-1 (von MTH) ![]() und schliesslich noch die UP big-blow 8500hp gas-turbine (von MTH) - Bild ist leider nicht so toll geworden ![]() Wie man sieht, ist die Auswahl an exotischen Loks zu noch realtiv vernünftigen Preisen (angesichts der Tatsache, dass die MTH-Loks alle sehr guten Sound haben mit vielfältigen Geräuschen), deutlich größer als in H0. Andererseits muss man bei manchen Loks auch Abstriche an der Detaillierung (z.B. williams-brass) machen - aber es gibt nach Nachrüstteile für Bremsanlagen, Wasserschnorchel etc., die das ausmerzen können. Die Kupplungen sind bei den meisten Loks übrigens 'fernentkuppelbar' - allerdings ist der 3rail-Standard sehr klobig. MTH bringt aber wohl jetzt auch in 0-scale zierlichere Kupplungen (ungefähr wie Kadee) raus. Ob's zum Nachrüsten auch klappt.....? Sorry für die drei Ausflüge in die kleinere Spur! Gruß Norman | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|