Rubrik | Spur IIm | zurück | ||
Thema | Welcher Maßstab bei Piko? | 68 Beiträge | ||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 309595 | ||
Datum | 06.11.2009 16:50 MSG-Nr: [ 309595 ] | 70601 x gelesen | ||
Hey Knut, ich habe für dich jetzt über eine Stunde gegoogled, um die Breite der V60 zu finden und gebe dir jetzt mal die Hauptmasse der Lok: Länge über Puffer 10450mm Höhe (über Auspuff/Funk) 4250 (4540)mm grösste Breite 3100mm Raddurchmesser neu/abgefahren 1250(1180)mm Ich hoffe, das hilft dir erst mal weiter. Nachmessen kann ich auch nicht, habe kein Piko. Falls die Lok 120mm Breite hat, kommst du auf M 1:26 (119,23mm). Wenn du es genau wissen willst, frag' doch einfach mal den H.J.Weeger nach der Modellbreite. Der hat doch so eine Lok und kann mal eben nachmessen. Du fragstest letztens wegen LGB Standard Breite. Die gab es früher und war 105mm. Das hat sich auch erst geändert, nachdem etwas mehr Wert auf Modelltreue gelegt wurde. Mit der ursprünglichen Gleichschalterei sollte bei der Zugbildung wohl die Homogenität eines Regelspurzuges angedeutet werden. Schmalspur war Neuland für die meisten Hobbyeisenbahner, kamen sie doch von H0. Als nichtssagend würde ich die postings nicht bezeichnen, eher als maßstabs- und spurweitenübergreifend. Ist doch nett, sich mal so zu unterhalten, ohne dass der eine den anderen niedermacht. Sollte immer so sein: seinen Standpunkt vertreten ohne Verbalatacken. Gruss Heinz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|