RubrikRollmaterial - Wagen zurück
ThemaHolz Bausatz Personenwagen22 Beiträge
AutorKarl8 A.8, Datteln / 311699
Datum24.05.2010 11:35      MSG-Nr: [ 311699 ]14617 x gelesen

Geschrieben von Steffen PWenn das Holz Natur bleiben soll ohne Farbe> dann Öl / altes Motorenöl und Wachs. > ist feuchtigkeitsabweisend.


Die Praktiker Tipps werden immer abenteuerlicher. Von Öl, z.B. Leinöl, als Konservierugsmittel für Holz hab ich schon gehört. Auch von Eintunken von Zaunpfählen in Altöl. Das Altöl ist ziemlich schmutzig und riecht nach Schrottplatz. Nicht was ich gerne in der Vitrine oder im Garten hätte.

Es wäre schön, wenn Ewald ein Bild seines unbehandelten Modells einstellt, oder auf den Hersteller verlinkt. Die Maserung von Holz sieht, je nach Sorte, sehr unterschiedlich aus.
Eine maßstäbliche Maserung in 1 : 22,5 wird man mit bloßem Auge kaum erkennen können.


Karl



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.05.2010 19:07 , Presseck
 21.05.2010 22:54 , Rodenbach
 22.05.2010 20:03 , Datteln
 23.05.2010 11:34 , Rodenbach
 23.05.2010 14:39 , Somerset West
 23.05.2010 16:14 , Datteln
 23.05.2010 20:03 , Somerset West
 23.05.2010 23:37 , Leipzig
 24.05.2010 11:35 , Datteln
 24.05.2010 11:59 , Leipzig
 24.05.2010 15:36 , Datteln
 24.05.2010 23:55 , Leipzig
 25.05.2010 09:46 , Presseck
 30.05.2010 10:12 , Datteln
 30.05.2010 10:35 , Solingen
 30.05.2010 12:08 , Datteln
 30.05.2010 10:44 , Darmstadt
 28.05.2010 10:34 , Dumeklemmercity
 28.05.2010 11:40 , Datteln
 28.05.2010 12:17 , Dumeklemmercity
 28.05.2010 12:52 , Datteln
 28.05.2010 17:19 , Datteln

0.016


Holz Bausatz Personenwagen - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt