| Rubrik | Gartenbahn im Internet | zurück | ||
| Thema | Übersicht über Gartenbahnsteuerungen | 82 Beiträge | ||
| Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 312221 | ||
| Datum | 22.07.2010 08:52 MSG-Nr: [ 312221 ] | 105179 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Johannes Bartsch Und dann denke ich auch noch an den "LGB-Guru" des LGB-Clubs in Much (Jähnicke oder so ähnlich), der in seine Loks nur einen Schalter für vorwärts - stop - rückwärts hatte. In der Vereinszeitschrift (SpurII Nachrichten) des LGB-Club Rhein-Sieg berichtete der inzwischen verstorbene Dipl.Ing. Gottfried Joedicke gelegentlich über eine Einfach-Steuerung für Spielbahnen. Auch auf öffentlichen Ausstellungen, von Sinsheim bis Schkeuditz, war er mit dieser Idee present. Er war weniger "LGB-Guru", als Importeur und Vermarkter von britischen Echtdampflokomotiven. In Groß Britannien ist diese Einfachsteuerung bei (Akku-) Gartenbahnern recht verbreitet. Gelegentlich noch ergänzt durch eine Möglichkeit zur Geschwindigkeitsregelung. IP Engineering Karl | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||