banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaPIKO--Uhlenbrock oder Massoth23 Beiträge
AutorKarl8 A.8, Datteln / 313737
Datum02.01.2011 13:15      MSG-Nr: [ 313737 ]14799 x gelesen

Geschrieben von rudolf schoppUm heute meine Züge fahren zu können, muss ich in der Anlage stehen und die jeweiligen Gleise und Weichen von Hand über Schalter, die in Häusern versteckt sind, schalten.

Für herkömmliche Aristo Train Engineer Systeme gibt es Zusatzgeräte, um auch Magnetartikel per Funk mit dem normalen Sender steuern zu können.

Für solche Winzanlagen lohnt sich kaum die Umrüstung auf digitale Steuerungen. Eher vielleicht Aufrüstung / Ergänzung mit Aristo TE Revolution, was man wahlweise mit Schienenstrom oder Akku betreiben kann.


Karl



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.01.2011 17:57 , aachen
 01.01.2011 18:51 , Rösrath
 01.01.2011 19:17 , aachen
 01.01.2011 20:26 , Rösrath
 01.01.2011 20:48 , 15366 Neuenhagen
 02.01.2011 10:27 , aachen
 02.01.2011 12:29 , Rösrath
 02.01.2011 13:15 , Datteln
 02.01.2011 15:13 , GeislingerSteige
 02.01.2011 17:00 , Datteln
 02.01.2011 21:13 , Duisburg
 03.01.2011 10:06 , aachen
 03.01.2011 10:56 , Hornhausen
 03.01.2011 12:29 , aachen
 03.01.2011 10:24 , Datteln
 03.01.2011 11:10 , Tegernsee
 03.01.2011 12:31 , aachen
 03.01.2011 14:53 , .
 03.01.2011 16:04 , Datteln
 03.01.2011 18:22 , aachen
 04.01.2011 12:41 , Hoyerswerda
 04.01.2011 15:24 , aachen
 04.01.2011 16:36 , Hoyerswerda

0.016


PIKO--Uhlenbrock oder Massoth - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt