banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaPiko G 1020 über Österreich/Umbau Piko ÖBB 1020 mit LGB GG1 Fahrwerk8 Beiträge
AutorHolg8er 8M., Neuwied / 317889
Datum21.08.2012 14:45      MSG-Nr: [ 317889 ]15330 x gelesen

Hallo Zusammen,

den Hänger meines Piko VT 98 habe ich sofort zur weiteren Stromaufnahme aufgerüstet. Die Schleifer sind ja schon vorhanden und brauchen nur noch verdrated zu werden. So hatte ich nie Probleme.
Mein Piko Harkamel hatte große Probleme bei der Stromaufnahme. Daher habe ich Edelstahlradreifen aufziehen lassen - seitdem (vor ca. 1 Jahr) ist die Stromaufnahme gut.
Alles auf LGB Messingkleis und teilweise Thiel Nickelgleis.
Schienenreinigung Messing: wenn nötig mittels Reinigungslok, Nickel höchstens ein mal im Jahr.

Gruß
Holger



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.07.2012 18:13 , Wolpertshausen Piko G 1020 über Österreich
 10.08.2012 16:05 , Wolpertshausen
 11.08.2012 02:28 , Belleville
 11.08.2012 11:02 , Steinfurt
 20.08.2012 18:21 , Wolpertshausen
 20.08.2012 22:19 , Rösrath
 21.08.2012 14:45 , Neuwied
 21.08.2012 23:13 , Wanne-Eickel
 16.12.2012 16:42 , Wolpertshausen

0.012


Piko G 1020 über Österreich/Umbau Piko ÖBB 1020 mit LGB GG1 Fahrwerk - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt