Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | Aster/LGB Hudson NYC | 32 Beiträge | ||
Autor | Wern8er 8H. 8B., Wolpertshausen / Ba-Wü | 320867 | ||
Datum | 14.04.2016 11:48 MSG-Nr: [ 320867 ] | 28456 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Problem mit dem Ersatz der Haftreifen für meine Hudson gelöst: Haushaltsgummiringe Durchmesser 40mm (sind sehr dehnbar) und mit 3mm Schnittbreite wurden auf die dritte Achse der Treibräder aufgezogen. Ist leicht zu bewerkstelligen, da nur eine Gestängeschraube je Seite gelöst werden muss. 30 Stück dieser Gummiringe kosteten 2,34?. Sie werden wohl nicht sehr lange bei Fahrbetrieb halten, aber machen keinen Aufwand und passen sehr genau. Sind allerdings lange nicht so zäh wie sonstige Originalhaftreifen. Könnte die Dampflok auch ohne Haftreifen problemlos fahren, aber besser wäre es dann 2 Stück neue Treibräder mit ca. 62mm Durchmesser ohne Haftreifenkerbung zu besorgen. Denn mit den blanken Haftreifenrillen ist das so eine Sache auf den Gleisen. Die digitale Umrüstung der Hudson kommt voran. LGB Sound ist ausgebaut und Phönix P8 Sound mit Dampf-Taktungsanschluss und Zweitlautsprecher ist installiert. QSI 11A Fahrdekoder mit Lichtsteuerung ist ebenfalls verbaut und programmiert. Die Hudson wartet nun allerdings auf ihren Auftritt als "Schnellzuglok". Werde dann berichten. Grüsse Werner H. Baier PS: Kenne auch den 10A Hellerdekoder zu genüge und auch den bisherigen 8A XXL von Massoth. Beide haben mich nicht überzeugt. Der XXL soll ja jetzt 10A Spitze haben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|