Hattest Du gesagt, dass Du DCC Strom zuführtst? Dann habe ich das überlesen!
Natürlich darfst du NICHT (must not!) einen StepDowm mit DCC (kann man schon fast mit "rechteckigen Wechselstrom" gleichsetzen) beaufschlagen.
Du musst erst einmal aus DCC echten DC machen - mit einem Blückengleichrichter aus 4 Schottky Dioden aufgebaut und dahinter einem ELKO - ich würde dann schon 4700 uF nehmen. Den Brückengleichrichter benötigst Du, damit der ELKO Dir nicht die Flanken von DCC verschleift ... dann nämlich funzen Deine Decoder in den Loks nicht mehr.
Der Rest gibt weiterhin wie von mir zuvor dargestellt.
Gruesse
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|