banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaAbnehmende Stromstärke mit wachsender Distanz möglich?19 Beiträge
AutorPeter Böhmer, Niederrhein / 41765
Datum15.11.2004 13:40      MSG-Nr: [ 41765 ]11024 x gelesen

Hallo Gartenbahner,

angelehnt an dieses Thema habe ich eine Frage, die mich schon länger beschäftigt, auf die mir aber bisher niemand eine vernünftige Antwort geben konnte.

Immer wieder hört man, dass bei zusätzlichen Ringleitungen parallel zum Gleis ein "Echoeffekt" das Digitalsignal überlagern kann. Die Datenpakete erreichen nicht mehr sauber oder gar nicht den Decoder. Ich setze jetzt voraus, dass sich der Strom immer den einfachsten Weg zum Verbraucher sucht (da war mal so etwas - damals in Physik). Dennoch kann er theoretisch bei den meisten Anlagen mehrere Wege nehmen. Wenn das auch auf das Digitalsignal zutrifft müsste ebenfalls diesen Effekt hervorrufen werden. Dann ist aber eine Ringleitung mit zwei weiteren möglichen Wegen egal. Ich war bisher der Meinung, dass die Spannung bei schlechten Leitern nachlässt, die elektromagnetischen Schwingungen aber unbeirrbar ihren Weg fortsetzen.

Entweder ist wirklich etwas an dieser Sache und mancher ignorierte Befehl ist so erklärbar oder wir haben es mit einer gern benutzten "ENTE" der Hersteller für unerklärliche Fehler zu tun.

Hier sind wohl die Techniker und Ingenieure unter den Gartenbahnern gefragt...





Gruß vom Niederrhein

Peter Böhmer



Peter Böhmer


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Abnehmende Stromstärke mit wachsender Distanz möglich? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt