RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaHSB Lok auf Innenanlage Fehlersuche21 Beiträge
AutorDieter Bartels, Kisdorf / Südholstein / 42004
Datum24.11.2004 00:23      MSG-Nr: [ 42004 ]9362 x gelesen

Hallo Mathias

Leider war ich in Leipzig durch die eXtra-Händlertagung kaum auf dem Messestand um das Modell dort in Aktion länger zu erleben.

Deiner Aussage mit dem Hinweis an den Lehmann Konstrukteur werde ich nachgehen und Dir das Ergebnis mitteilen in welcher Form hier bereits etwas geschehen ist.

Prinzipiell sollten solche grossen Loks nicht auf R I fahren aber die Praxis zwingt manchmal zu den kleinen Weichen. Auf meiner Schauanlage haben wir deshalb auch schon 2 Stück unter grossem Aufwand ausgewechselt.

Im kleinen Keller kaum nachzuvollziehen.Für diese Lok muss ich auch noch eine Kurven-Tunneleinfahrt leicht erweitern, da das Führerhaus doch weiter als bei den bisherigen Lokomotiven ausschert. Achtung : Noch mehr bei einer Rückwärtsfahrt.

Aber nochmals : Bei den langfristigen Tests ist dieses Problem einfach nicht aufgetreten.

Wenn nun morgen der gelbe Wagen Deine Lok bringt wirst Du eigene Erfahrungen machen und vielleicht hast Du mit vielen anderen keine Probleme.

Ich darf auf Grund der heutigen Telefonate und E-Mails diesen Beitrag benutzen der Behauptung zu widersprechen, dass ich ein Sprecher der eXtra-Händler bin. Diese Funktion wird allein vom Vorsitzenden des Beirats ggf.

wahrgenommen. Weitere Erklärungen gehören nicht in dieses Thema.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.009


HSB Lok auf Innenanlage Fehlersuche - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt