banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaHarz-QUER-Bahn88 Beiträge
AutorMich8ael8 a.8, Torneschiavo / SH / 42594
Datum21.12.2004 14:41      MSG-Nr: [ 42594 ]64421 x gelesen

Hallo Rolf,



was regst Du Dich darüber auf, wenn einige Modellbahner es lächerlich finden, wenn sich so eine Lok durch R1 quälen muss? Bei mir quälte sich der RhB-Triebwagen auch mal über R1-Weichen. Das sah in meinen Augen so lächerlich aus, dass es nur zwei Möglichkeiten für mich gab, entweder der Triebwagen kommt weg, oder der R1. Habe mich vorerst nur im sichtbaren Bereich vom R1 verabschiedet. Warum muss heutzutage eigentlich alles gemacht werden, was irgendwie möglich ist, egal was da im Endeffekt bei heraus kommt? Warum kann man nicht mal auf was verzichten, was irgendwie schon an perversität grenzt? Wenn man nur R1 verlegen kann, dann kann man eben nur Fahrzeuge fahren, die dazu passen. Wenn Lehmann alles mögliche versucht hat eine bezahlbare Lok so zu konstruieren, dass sie den R1 passieren kann und das Ergebnis ist so nicht akzeptabel, dann ist die Lok eine Fehlkonstruktion auf Kosten der größer R3-Fahrer. So sehe ich dass. Schade, aber ich kann mich noch trösten, weil ich RhB-Modellbahner bin.

Gruß,

Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.286


Harz-QUER-Bahn - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt