Rubrik | Einsteigerfragen | zurück | ||
Thema | Schienenreinigung | 23 Beiträge | ||
Autor | Gerd8 b.8, Berlin / | 43364 | ||
Datum | 25.01.2005 21:16 MSG-Nr: [ 43364 ] | 21103 x gelesen | ||
Moin Mike, als Newbee sollte man aber nun auch nicht so auf den Putz hauen, nach dem Motto : He, hier bin ich, jetzt helft mir gefälligst, die CD will ich mir nicht kaufen - klar !! Kriegst Du dann eine Antwort (meine) beschwerst Du Dich auch noch ! Also, Internet rauf und runter suchen, evtl. auch die CD holen, auch in anderen Foren vielleicht fragen, etc. etc. Genauso dürften wir auch angefangen haben ! Es gibt zum Thema Schienenreinigung nun leider mehr als 1-2 Tips ! Die Anforderungen und Gegebenheiten sind sehr unterschiedlich ! Der eine putzt Messing und ist zufrieden, der nächste fährt seit 1 Jahr auf Messing ohne zu putzen und ein andere schmeißt Messing schon nach einem Tag wieder raus, weil er jede Stunde putzen muß und vernickelt, holt sich Edelstahl und, oder, und ! Wofür willst Du denn Deine Schienen putzen, um sie zu verkaufen ? Da Dein Eisenbahnzimmer aufgelöst wurde ! Wenn Du mit Deinem Putzergebniss zufrieden bist, ist doch Klasse ! Allerdings gehört schon viel Liebe zum Hobby dazu, wenn man Gleise mit der Zahnbürste putzt ! Hast Du beim fahren Kontaktschwieruigkeiten ? Dann reicht es doch nur die Kontaktflächen zu 'putzen' ! Ich habe mich damals auch umgetan und bin auf div. Möglichkeiten gestoßen - Putzwagen (Aristo, LGB etc.) ! Putzlok LGB ! Handschleifer LGB ! div. Selbstbauten ! nur Metallachsen verwenden ! häfig fahren und, und, und, ... Du hast sicher dafür Verständnis, dass ich nicht mehr alle Links zur Hand habe ! Jeder von uns hat sicherlich seine eigenen Reinigungs-Rituale gefunden ! Auch auf die Gefahr hin das Du wierder nicht mit meiner Antwort zufrieden bist - Grundvoraussetzung : Schmeisse alle Plastikachsen raus !!!!!!!!!!!! Jo, ick säch noch, lott dat wähn, Moin Moin ! In dem Sinne ! Gruß Gerd | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|