RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaDie digitale Signaltechnik und digital allgemein!64 Beiträge
AutorMike Blumfeld, Nähe Hamburg / 43706
Datum04.02.2005 22:20      MSG-Nr: [ 43706 ]51033 x gelesen

Geschrieben von Christian Wilhelm UffingerJa! stimmt! Besonders bei älteren LGB Loks! Mann braucht da eine zusätzliche Platine! Ich glaube das ist die LGB MZS-Zusatzschaltplatine 55040! pro Stück können 2 Funktionen gesteuert werden! Bis zu vier Platinen können eingebaut werden!



Klasse. Ich habe mir die 2080 S gebraucht von Ebay ersteigert, weil ich im Gegensatz zum Rest des Forums auf die Mark schauen muss (mit dem Euro könnt Ihr mir den Buckel runterrutschen) und soll jetzt für die Digitalisierung 520 Mark bezahlen (1x55021 + 3x55040 alles für nur noch 65 Euro).

Ich krieg ne Krise. Das hatte ich doch schonmal. Als ich umstieg auf Digital und vor meinem Signal die Lok anhalten wollte. (Die Diskussion läuft hier ja auch gerade) kostet im MM format (ist das richtig?) als Blockstellenmodul 35 Euro, wobei der Gegenverkehr durchfahren kann. Jetzt gibts das von LGB. Als Bremsgenerator (149 Euro). Benötigt wird noch ein Booster (198 Euro) und ein Trafo (ca. 100 Euro). Also 800 DM pro Signal. Die haben doch nicht alle...



Mike

*dersichgeradeaufregt*


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.059


Die digitale Signaltechnik und digital allgemein! - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt