RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaDie digitale Signaltechnik - LGB Pulsketten Erkennung64 Beiträge
AutorKnut., Belleville, Canada / 43737
Datum05.02.2005 15:43      MSG-Nr: [ 43737 ]50820 x gelesen

Geschrieben von Johannes BartschWenn Du auf Zugbeeinflussung und eingebauten Sound keinen Wert legst, kannst Du eigentlich jeden "ordentlichen" Großbahndecoder auch mit dem LGB-MZS (als Zentrale) nutzen. Ein ordentlicher Großbahndecoder (z.B. Zimo MX65/66/69, Heller HE 11, Tran DCX80 usw.) hat die Umstellung auf die LGB-Pulskette implementiert.



Hallo Johannes,



Welche Großbahndecoder kennst du noch die die LGB Pulskette verarbeiten können. Ich kenne nur die die Du angeführt hast und Dietz, sonst niemand auch nicht der MX-64H von Zimo der ja für einmotorige Großbahnen geeignet ist.

Von anderen DCC Herstellern (Digitrax, NCE usw.) gibt es da keine kompatiblen Decoder.

Der Dietz Decoder hat das Problem daß er nur für 18 Volt ausgelegt ist, ich finde das etwas schwach; da ist die Wahl dann nur MX-69, Heller HE-11 oder Tran.



Bitte, das sit Kritik, ich will nur auf dem Laufenden bleiben.



Viele Grüße, Knut


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.007


Die digitale Signaltechnik - LGB Pulsketten Erkennung - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt