banner

RubrikElektrik Sound zurück
ThemaESU Loksound oder Dietz Soundmoule9 Beiträge
Autor ., Rösrath / 44708
Datum19.03.2005 09:13      MSG-Nr: [ 44708 ]6956 x gelesen

Hallo Sven !



Ich habe vom ESU Loksound XL nur die erste Version (noch mit kleinerem Speicher). Dieser hat den Nachteil, dass nach einer Stromunterbrechung (z.B. Weichenüberfahrt) der Decoder mit Fahrstufe und Sound wieder bei Null anfängt und dann mit der eingestellten Anfahrverzögerung zu der aktuellen Fahrstufe hochfährt. Dieses Manko überbrücke ich derzeit mit dicken ELKOs, so wie ich die ESU-Leute im November in Köln auf der Messe verstanden habe, soll das aber bei der aktuellen (3.) Version behoben oder verbessert sein. Du solltest aber dahingehend noch einmal gezielt nachfragen.

Meine Sounds habe ich mir meistens mit dem Lokprogrammer selber zusammengestellt, ob bei ESU ein Kroc-Sound vorrätig ist, weiss ich nicht (ich habe auch kein Kroc).



Bis auf den oben beschriebenen Mangel bin ich mit den Fahreigenschaften einschließlich der Lastregelung sehr zufrieden, ich habe derzeit 5 ESUs im Einsatz. Soundmäßig bin ich im Moment eher in Richtung Microsound orientiert, den ich aber nicht selber programmieren kann, sondern ich muss mir bei Dietz meinen gewünschten Sound zusammenstellen lassen, was leider immer etwas extra kostet (frei nach Attika, "es war schon immer etwas teurer, einen besonderen (hier: nicht Standard-Lieferumfang) Geschmak zu haben"). Grund dafür ist, dass ich in meinen RhB-Fahrzeugen einen Funktionsdecoder mit Susi-Schnittstelle eingebaut habe.

Wieweit die Lautsärke des Microsounds für eine Außenanlage ausreicht, habe ich noch nicht abschließend ermittelt. Mit einem 1 Watt lautsprecher unter dem Wismarer Schienenbus ist er etwas leise.



Schöne Grüße

Johannes


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.011


ESU Loksound oder Dietz Soundmoule - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt