Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Anmerkung zum Kehrschleifenmodul-Problem | 14 Beiträge | ||
Autor | Uwe T, Pulheim / | 46166 | ||
Datum | 28.05.2005 12:55 MSG-Nr: [ 46166 ] | 7352 x gelesen | ||
Hallo zusammen! Statt einer Frage möchte ich Euch nur kurz berichten, wie sich mein längeres Problem endlich gelöst hat. Ein fabrikneues LGB-Kehrschleifenmodul hat anfänglich nur kurz, dann manchmal und schließlich gar nicht mehr funktioniert - was einige von Euch auf Kontaktprobleme des Relais zurückführten. Ein schneller unbürokratischer Austausch der Nürberger Firma (in puncto Kundenservice muss man sie einfach loben - finde ich) hatte leider nur zur Folge, dass die selben Symptome wieder auftraten. Nach einen längeren Telefonat mit Nürnberg stellte sich heraus, dass sehr wahrscheinlich die Software der Zentrale nicht mit dem Modul kompatible wäre - und somit das Modul wieder "abgeschossen" sei. Kurzum, habe Zentrale und Modul nach Franken geschickt und binnen zweier Wochen eine geupdatete Zentrale sowie ein drittes neues Modul geschickt bekommen (natürlich kostenlos). Jetzt funktioniert alles einwandfrei! Also Lösung - Softwareproblem. Aber wer denkt bei einem Kehrschleifenmodul (wo ja eigentlich doch nur Mechanik dahintersteckt) an Software.... Sonnige Grüße UWE | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|