Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Probleme mit LGB 55025p / Kurzschluss | 4 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8W., Grevenbroich / | 273094 | ||
Datum | 13.06.2005 20:25 MSG-Nr: [ 273094 ] | 2994 x gelesen | ||
Hallo ... Ich werde das beschriebene Problem mal selbst beantworten: Zuerst das Negative: Der Decoder wurde tatsächlich durch den 'Gemischten' Betrieb der Digi-Zentrale II 'gehimmelt'. Das Positive ... Mein LGB-Händler, Champex-Linden, hat sofort ohne Nachfrage den Decoder gegen einen neuen ausgetauscht. Nach umstellen auf Normalbetrieb funktioniert alles prima. Was uns aber beiden begativ auffiel: Im neuen 'Beipackzettel' des 55025p wird auf das Problem mit dem 'Mischbetrieb' nicht oder nicht mehr hingwiesen(!) Auf den Produktseiten von http://www.lgb.de steht dies aber dick und fett beschrieben. Alles sehr seltsam. Noch eine Randbemerkung ... Der Personenkreis der diesen Beipackzettel des Weichendekoder geschrieben hat muss entweder ein absoluter Insider der Materie gewesen sein oder man hat ein Übersetzungsbüro damit beauftragt. Es werden meiner Ansicht dermaßen viele notwendige oder zumindest hilfreiche Infos weggelassen, das es einem die Haare zu Berge stehen läßt. Da läßt sich einiges nachbessern. Ansonsten kann ich mich nicht über den LGB-Service beklagen. Schönen Abend noch ... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|