Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Kehrschleifenmodul ohne Kurzschlussimpuls | 38 Beiträge | ||
Autor | ., Weinboehla / | 273702 | ||
Datum | 16.07.2005 22:23 MSG-Nr: [ 273702 ] | 25521 x gelesen | ||
Hallo Freunde, den Beiträgen entnehme ich, dass es bezüglich Kehrschleife die verschiedensten Ansichten und Meinungen gibt. Ich habe durch geschickte Gleisführung zwei Kehrschleifen (für jede Richtung eine um nicht schieben zu müssen) durch eine Elektronik versorgt. Allerdings mit der Einschränkung, dass der Zug durch Beleuchtung keine zusätzliche Brücke erzeugt. Die LGB Elektronik verhält sich mit MZS II und Massoth wie eine Kalaschnikow: Funktioniert ohne Probleme und das mit jeder Lok. Die Verkabelung ist einfach und die Trennstellen sind schnell hergestellt. Nachteil ist der hohe Preis aber nur die reichen Leute können sich die billigen Lösungen leisten. MfG Lutz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
0.025