Rubrik | Einsteigerfragen | zurück | ||
Thema | Unerklärliche Stromkreisbeeinflussung? | 15 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Belleville / | 274049 | ||
Datum | 10.08.2005 18:04 MSG-Nr: [ 274049 ] | 8747 x gelesen | ||
All die langen RhB Personenwagen von LGB, Serie 3x67x und 3x68x wurden schon seit Anfang (vor vielen Jahren) mit Beleuchtung ausgeliefert. Nur der RhB Gepäckwagen, 3x69x hat keine. LGB greift die Spannung für die Beleuchtung an je einer Achse in jedem Drehgestell ab; diese Verdrahtung überbrückt selbstverständlich irgendwelche Isolierstellen. Grund für diese Art der Verdrahtung ist das Flackern der Beleuchtung zu vermeiden wenn der Wagen über stromlose Herzstücken fährt. Dieses 'Flackerproblem kann man auch anders lösen - entweder Diodenbrücken in die Verdrahtung einbauen oder die Spannung nur von einem Drehgestell abgreifen und dann die stromlosen Gleisstücke mit einem grösseren Kondensator überbrücken. Wurde beised hier im Forumschon beschrieben soweit ich mich erinnern kann. Gruß aus Canada, Knut | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|