RubrikElektrik Digital zurück
ThemaLenz-Decoder in Stainz mit Sound16 Beiträge
AutorMich8ael8 a.8, Torneschiavo / SH / 274340
Datum29.08.2005 20:49      MSG-Nr: [ 274340 ]9446 x gelesen

Hallo Christoph,



so wie ich Dich verstanden habe, möchtest Du den OnBoard-Sound behalten. Die Antworten werden Dich hier deshalb nicht zufrieden stellen. Das Problem ist bei Lehmann die Steuersignalübertragung als Impulskette. Hier muss der Lenz-Dekoder diese unterstützen. Frage doch mal bei Lenz nach, ob die sowas vorgesehen haben. Bei neueren Loks mit OnBoard-Dekoder hat Lehmann die Schnittstelle geändert. Hier hat nur Zimo einen neuen Dekoder-Baustein (mit Reverse-Engineering), der das Protokoll kann.

Gruß,

Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.08.2005 23:38 , Eschweiler
 29.08.2005 07:52 , Görlitz
 29.08.2005 19:43 , Eschweiler
 29.08.2005 20:20 , Leverkusen
 29.08.2005 20:27 , Weinboehla
 29.08.2005 20:38 , Eschweiler
 29.08.2005 20:49 , Torneschiavo / SH
 30.08.2005 10:56 , Weinboehla
 30.08.2005 11:30 , Görlitz
 30.08.2005 20:45 , Eschweiler
 30.08.2005 20:57 , Weinboehla
 30.08.2005 21:08 , Weinboehla
 30.08.2005 21:11 , Berlin
 30.08.2005 23:10 , Torneschiavo / SH
 31.08.2005 08:20 , Görlitz
 31.08.2005 11:50 , Wien

0.039


Lenz-Decoder in Stainz mit Sound - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt