Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Straßenbahn LGB 2035 digitalisieren mit 55021 | 6 Beiträge | ||
Autor | ., Rösrath / | 274360 | ||
Datum | 30.08.2005 23:37 MSG-Nr: [ 274360 ] | 4043 x gelesen | ||
Hallo Christoph ! Bei digitalem Betrieb ist die Ansteuerung der LEDs über Dioden (wie bei analogem Fahrbetrieb) nicht möglich. der Digitaldecoder hat getrennte Ausgänge für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt, die ich NICHT über eine Diodenmatrix zusammenschalten würde. Damit brauchst Du, wenn Du nur in einer Richtung fahren willst, vom Motorwagen zum Beiwagen folgende Leitungen: U+ für die gemeinsame Spannungsversorgung von Innenbeleuchtung und Rück-LED, geschalteter Strom für Innenbeleuchtung geschalteter Strom für Rück-LED. Macht 3 Kabel. Für die Stromverbindung (Schienenstrom) zwischen Motor- und Beiwagen 8zur Verbesserung der Stromversorgung des Motorwagens) wären 2 weitere Kabel erforderlich. schöne Grüße Johannes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|