Rubrik | Gleisbau | zurück | ||
Thema | Drehscheiben-Bausatz | 19 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / | 274591 | ||
Datum | 16.09.2005 14:48 MSG-Nr: [ 274591 ] | 10261 x gelesen | ||
Moin, über die Pola Drehscheibe weiß ich leider keine Details. Aber es gibt im Handel weitere Angebote. Zunächst fallen mir die Drehscheiben von Bertram Heyn ein. http://www.modell-werkstatt.de/pd1065989176.htm?categoryId=5 Die kleinere Variante, allerdings mit Handantrieb, versieht seit über einem Jahr bei einem Freund im Garten klaglos ihren Dienst. Die braucht nur mal gelegentlich einen Schuss WD 40 gegen Oxydation. Hier und dort siehr man die Gleisbettungen und die Drehscheiben der Firma Easygleis. Die scheinen recht preiswert und eine gute Grundlage für die eigene Gestaltung zu sein. In Frankreich habe ich mal eine Drehscheibe von der Firma Gecomodell gesehen. Die sah mir noch am Schmalspurigsten aus. Die soll, soweit das bei elktronischen Teilen dauerhaft möglich ist, wetterfest sein. In den gängigen Fachzeitschriften des In- und Auslandes gibt es hier und dort mal eine Bauanleitung. Zuletzt habe ich die Beschreibung von Willy Danzigers Exemplar in der GARTENBAHN gelesen. Grüße Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|