Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Fragen zu Train-Control | 40 Beiträge | ||
Autor | fran8z w8., brakel / | 277021 | ||
Datum | 05.01.2006 10:34 MSG-Nr: [ 277021 ] | 42216 x gelesen | ||
hallo ralf, ichfahre schon eine ganze zeit mit train-control und bin zufrieden; für meine bedingungen und ansprüche ist es bislang das beste system. allerdings gibt es auch noch genug schwierigkeiten, wozu auch immer noch der empfang und die reichweite gehört. das ist bei mir aber auch nicht so schlimm, weil meine strecke immer wieder an die anlagenvorderkante zurückführt (die bahnhöfe liegen alle dort), und die lok also imer wieder in den sendebereich zurückkommt. folgende verbesserungen/lösungsvorschläge würde ich versuchen: -überprüfe doch mal den saft auf deinem handsteuergerät, bei 4 schlappen accus geht die reichweite schnell in den keller. -positioniere den decoder immer möglichst weit oben in der lok, eigentlich immer unter dem führerhausdach, wenn das nicht geht, löte die empfangseinheit ab und setze diese alleine unter das führerhausdach. bei den decodern mit wurfantenne kann man diese auch schwarz streichen und irgendwo außen, oben auf der lok unterbringen (versuch macht kluch). störend wirkt auf jeden fall das magnetfeld des motors und andere elektronische bauteile wie soundmodule u.ä., also abstand halten, auch mit der antenne. -deine beschreibung, vor allem die zunahme der probleme bei erhöhung des stromes erinnern mich an meine zeiten als ich mit funkfernsteuerung und schienenstrom gefahren bin( heute fahre ich nur noch mit accus). damals wurde der empfang auch immer durch die stromübertragung von schiene über schleifer und rad gestört. da ging fast gar nichts mehr, im dunkeln war überall ein heftiger funkenschlag zu sehen, die federn hinter den kohlen verglühten, schleifer und räder schienen den dreck anzusaugen. ich hatte bald davon die schnauze so voll, daß ich auf accus umgestiegen bin, was ich bis heute nicht bereut habe. - die streckenführung hat auch einfluß auf den empfang; ein tunnel muß nicht stören, aber ein geländeeinschnitt unter niveau kann durchaus einen "funkschatten" verursachen. aber die lok fährt ja weiter und kurz danach hab ich sie dann wieder im griff. - eine motorentstörung habe ich auch schon mehrmals versucht, hat aber bei mir bislang gar nichts gebracht. ich wünsch dir viel erfolg von den anderen t.c. fahrern wüßte ich gerne ob einer schon mal eine susi-funktion mit magneten und reedkontakten ausgelöst hat. gruß franz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|