banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaLGB Stainz / Diesellok2060i und Lenz Silver Decoder22 Beiträge
AutorH. S8., Schaffhausen / 278440
Datum08.02.2006 02:10      MSG-Nr: [ 278440 ]25536 x gelesen

Hallo,



viele Dank für die Tips. Aufgrund Eurer Ratschläge werde ich wohl einen richtigen Grossbahn-Decoder in die Dampf-Stainz verbauen. Ev wirds der neue Lgb DCC Decoder sein, sofern dieser schon erhältlich ist.



Aus diesem Grund habe ich nun den bestehenden Lenz Silver Decoder in die Diesellok 2060I verbaut. Der Einbau ging in Anbetrach meines Erstwerk recht gut.



Ich wollte am Lenz-Decoder selber keine Kabel abschneiden. Darum hab ich eine DCC-Steckerplatine nachgebaut und die diversen Kabel von Motor, Stromabnehmer und Lampen der 2060I auf die selbstgebaute Steckerplatine geführt, sodass ich den Decoder nur noch einstecken könnte (damit ist er auch schnell wieder drausen). Alles durchgemessen und doppel nachgeprüft.



Nun, das Endresultat ist leider nicht befriedigend und da brauch ich nochmals Hilfe:



Also, in der Lok steckt der Lenz Decoder. Da ich noch KEIN Digisystem habe, fahre ich noch Analog DC mit altem DC 06A LGB Trafo.



Mit dem Decoder fährt nun die Lok analog total unruhig und ruckelt sehr stark. Sie läuft auch bei weitem nicht mehr so schnell wie vorher. Zum Anfahren muss man schon recht aufdrehen, damit sie knapp losfährt.



An einem Signal-Licht, welches an den Gleisen hängt, stelle ich ebenalls ein Flackern fest - synchron zum Stottern der Lok.



Was neu besser funktioniert als vorher sind die 2 Lok-Lampen. Die Leuchten jetzt richtungsabhängig. Das war im Original-Zustand nicht der Fall.



Also, was könnte das sein? Was ruckelt da so? Ist da was falsch angeschlossen, oder das Getriebe zu stark zusammengeschraubt, oder fehlt es an der 'Oehlung'? Oder ist das eine 'Eigenart' dieses Decoders, welches man mit der richtigen Programmierung ändern könnte (kann ich leider nicht mangels Digi-Zentrale - Entscheidung hier ist noch nicht gefallen)?



Sorry, bin ratlos... Vielen Dank für die Hilfe



HC


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.02.2006 23:07 , Schaffhausen
 05.02.2006 00:54 , Belleville, Canada
 05.02.2006 13:27 , Schaffhausen
 05.02.2006 17:05 , Räterschen (CH)
 05.02.2006 17:23 , Wien
 05.02.2006 17:53 , Räterschen (CH)
 07.02.2006 09:58 , Wien
 05.02.2006 17:52 , Belleville, Canada
 05.02.2006 18:14 , Räterschen (CH)
 05.02.2006 18:33 , Belleville, Canada
 06.02.2006 22:22 , Schaffhausen
 06.02.2006 22:31 , Schaffhausen
 06.02.2006 23:18 , Villa Castorpe
 07.02.2006 06:33 , Räterschen (CH)
 08.02.2006 02:10 , Schaffhausen
 08.02.2006 08:26 , Räterschen (CH)
 08.02.2006 18:12 , Belleville, Canada
 08.02.2006 21:23 , Schaffhausen
 08.02.2006 21:57 , Filderstadt
 08.02.2006 23:28 , Rösrath
 09.02.2006 00:01 , Villa Castorpe
 09.02.2006 13:45 , Schaffhausen

0.018


LGB Stainz / Diesellok2060i und Lenz Silver Decoder - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt