banner

RubrikUm- / Eigenbauten zurück
ThemaMallet-Umbau - ein Nachtrag19 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8W., Hünstetten-Beuerbach / 279861
Datum02.04.2006 08:35      MSG-Nr: [ 279861 ]22521 x gelesen

Ein Nachtrag: Bei der Mallet muss geschummelt werden, also das zweite Treibwerk ist drehbar gelagert, so dass es sich im eigentlichen Sinn nicht mehr um eine Mallet handelt. Im Fahrbetrieb ist dies - ausser bei R1 - kaum zu sehen. Erlaubt ist - jedenfalls auf der Beuerbacher Kleinbahn - was Spaß macht!

Christoph


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.04.2006 19:58 , Stuttgart
 01.04.2006 22:18 , Rösrath
 01.04.2006 23:07 , Dumeklemmercity
 01.04.2006 23:32 , Stuttgart
 01.04.2006 23:40 , Dumeklemmercity
 01.04.2006 23:31 , Dumeklemmercity
 01.04.2006 23:46 , Villa Castorpe
 01.04.2006 23:53 , Stuttgart
 01.04.2006 23:59 , Villa Castorpe
 02.04.2006 00:39 , Dumeklemmercity
 02.04.2006 08:31 , Hünstetten-Beuerbach
 10.04.2006 14:47 , berlin
 10.04.2006 15:27 , berlin
 02.04.2006 08:35 , Hünstetten-Beuerbach
 02.04.2006 17:13 , Stuttgart
 02.04.2006 22:12 , Stuttgart
 02.04.2006 22:22 , D - Krähwinkel
 02.04.2006 22:57 , Dumeklemmercity
 02.04.2006 23:25 , Stuttgart

0.016


Mallet-Umbau - ein Nachtrag - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt