Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | US-Personenwagen in 1 : 20,3 von der Lasergang | 102 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / | 280364 | ||
Datum | 19.04.2006 21:43 MSG-Nr: [ 280364 ] | 110358 x gelesen | ||
Moin, heute gibt es eher weniger von der 1 : 20,3 Bastelfront zu berichten. Ich häkel noch am Dach. Wesentlich länger als ursprünglich geplant. In 1 : 20,3 scheinen hiesige Forennutzer eher auf Fertigprodukte zurückzugreifen. Gibt es ja auch reichlich auf dem Markt. Nach einem derben Montagefehler meinerseits musste ich Teile meines Prototypwagens wieder zerlegen. Aber Prototypenbastler- oder Tester arbeiten sowieso mit Klebern, die leicht wieder anzulösen sind. Sogar bei Holz. Demnächst mehr davon in der besseren Fachpresse. ![]() Alle Photorechte: JZ Während Hamster Hermann noch die Kleberei an dem Wagen, der nach ihm benannt ist, überwacht, kann man ja schon mal ein Blick auf die Mitbewerber werfen. Accucraft scheint in den letzten Tagen den San Juan Zug aus Messing in 1 : 20,3 auszuliefern. http://www.accucraft.com/AL84201.htm Jedenfalls gemäß Kundenmeinungen ein feiner Zug, für die die geforderten 2.000 US Dollar sicherlich ein angemessener Preis sind. Etwa das Geld, welches ich für meinen gebrauchten Mittelklassekombi bezahlt habe, mit dem ich seit mehr als fünf Jahren durch die Strassen schleiche. Derweil habe ich schon mal die Beschritung für den Wagen in USA bestellt und die passenden Drehgestelle schwimmen schon auf dem Meer in meine Richtung oder schlummern im Frachtbauch eines Flugzeugs. Z.Zt.sind sie wegen der grossen Nachfrage nach diesen Modellen in USA ausverkauft. Die Produktion wird nächste Woche wieder aufgenommen. Geeignete Metall-Räder kriege ich im hiesigen Fachhandel. Jeder andere natürlich auch. Grüße Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|