banner

RubrikRollmaterial - Wagen zurück
ThemaInneneinrichtungen von Modellfahrzeugen8 Beiträge
AutorOtte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / 282523
Datum09.08.2006 08:38      MSG-Nr: [ 282523 ]5129 x gelesen

Moin,



Geschrieben von Michael aus TDieser Begriff wurde von der Musikindustrie zur Abschreckung kreiert, damit Musik nicht illegal kopiert wird.



Die Bezeichnung Raubkopie habe ich erstmals Ende der 60er Jahre in Zusammenhang mit Büchern gehört. Speziell auf Büchertischen in Universitäten wimmelte es davon. Antiquarisch bringen die Raubkopien heute manchmal mehr, als die Originale.



Die Musikindustrie und ihre diversen Interessenverbände haben ganz andere Mittel gegen Kopien oder Klau vorzugehen, als Modellhersteller.



In anderen Bereichen redet man auch gerne von Produktpiraterie. Den Kunden ist es meist völlig gleichgültig. Hauptsache billiger.



Ganz schlaue Hersteller bringen gleich selber Kopien ihrer Produkte auf den Markt oder Etikettieren ihr Produkt einfach um, damit sie alle Käuferschichten erreichen können.



Grüße



Otter 1


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.08.2006 19:49 , D - Krähwinkel
 09.08.2006 06:38 , Belleville, Canada
 09.08.2006 06:57 , Duisburg
 09.08.2006 07:55 , D - Krähwinkel
 09.08.2006 08:08 , Torneschiavo / SH
 09.08.2006 08:38 , D - Krähwinkel
 11.08.2006 16:35 , D - Krähwinkel
 15.08.2006 22:46 , Wien

0.010


Inneneinrichtungen von Modellfahrzeugen - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt