RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaEindrücke von der neuen E-Lok samt Wagen14 Beiträge
AutorJoha8nn 8K., Oranienburg / 282887
Datum05.09.2006 11:37      MSG-Nr: [ 282887 ]5712 x gelesen

Moin Jürgen (Otter). Wollte mit meinem Beitrag nur kundtun, daß ich die Lok samt Wagen zum ersten Mal live sah und in Händen halten konnte. Mir gefallen sie, wenn ich auch kein Regelspur-Fan bin! Fotos hat Klaus Trültzsch gemacht, vielleicht stellt er welche ein?! Ich würde jedenfalls die Wagen so kurzkuppeln, daß sie Gummiwulst an Gummiwulst fahren würden. Sieht bestimmt megageil aus, wenn sich so ein Zug in eine weite Kurve legt. Aus Gesprächen mit einigen der zahlreichen Besucher habe ich mitgekriegt, daß das Kippeln der Wagen und verhakeln der Einstiegsteppen allgemein eine Krankheit sind, für die aber sicherlich Lösungen möglich sind. Mir wurde von befeilen/besägen erzählt. Auf unserer Anlage mußte er dazu noch durch teilweise R1/R2 (LGB-Philosophie) was nicht gerade prickelnd aussah. Aber schließlich ist das Völkchen der Gartenbahner im allgemeinen kreativ, Du bist das beste Beispiel. Ich habe so nebenbei so manchen Kinderwunsch an den Papa gehört: Das möchte ich auch haben... und damit waren speziell der LCE und die 101 mit ihren Personenwagen gemeint, wobei letzeres für Kinderhände schon zu schade ist. Grüße vom Arbeitsplatz aus dem Zentrum von Merkelhausen...Johann ((o;

Süd-Oranienburger Gartenbahn

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.09.2006 14:06 , Oranienburg
 04.09.2006 18:34 , Berlin
 04.09.2006 23:50 , D - Krähwinkel
 05.09.2006 11:05 , Berlin
 05.09.2006 11:14 , Friesland
 05.09.2006 12:15 , D - Krähwinkel
 05.09.2006 11:37 , Oranienburg
 05.09.2006 12:15 , Wien
 12.09.2006 18:45 , oranienburg
 12.09.2006 18:45 , oranienburg
 06.09.2006 10:01 , Berlin
 06.09.2006 21:00 , Berlin
 09.09.2006 09:33 , Berlin
 09.09.2006 20:58 , Berlin

0.043


Eindrücke von der neuen E-Lok samt Wagen - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt