Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | Deutsche Laserschmiede für die Gartenbahn | 102 Beiträge | ||
Autor | Hein8z F8., Solingen / | 285842 | ||
Datum | 16.12.2006 12:57 MSG-Nr: [ 285842 ] | 109819 x gelesen | ||
Hey Otter, hey Oliver, Stimmt, was ihr schreibt. Ich selbst bin hier im GBF, das für meinen persönlichen Geschmack beste und übersichtlichste Forum, trotz gelegent- licher Stänkereien. Informationen über die Produkte der Lasergang (hab' leider noch nix von dort), links zu D. Fletcher, my large scale etc. sind Klasse. Was machen aber die, die nicht über irgendwelche Foren oder evt. Zeit schriften auf diese Infos zurückgreifen können? Der Handel zieht sich immer mehr aus der Fläche zurück. LGB und die Depesche kennt man ja noch, Bachmann? hat man schon mal was mit gemacht, aber... und der Rest - da schweigt des Sängers Höflichkeit. Hier im Forum gibts doch auch Mitglieder, die Fachhändler sind. Hand auf's Herz, Leute - wenn ihr nicht mit irgendwelchen Teileherstellern ohnehin Geschäftsverbin- dungen habt: würdet ihr mir ein paar Tütchen Ozark-Teile in den USA bestellen?? (keine Panik, ich weiss, wo ich sie bekomme), oder ein Banta-Führerhaus für meine Baby-Mogul?? (hab ich hier mal nachgefragt, keine Reaktion). Ich selber habe jede Menge US-Kunststoff-Rollmaterial, mehr als ich fahren lassen kann und viel mehr, als ich eigentlich brauche. Die Ecken stehen, trotz Bereinigungen, immer noch voll. Ist ja zu schön, um's wegzugeben - noch. Seit ca. vier Jahren baue ich selbst, kaufe nur noch Teile, die ich nicht selbst herstellen kann. Wenn ich den Ruck kriege, gehen Die gekauften Fahrzeuge raus und dann nur noch Eigenbau. So, damit will ich's gut sein lassen, weil das ja eigentlich nicht so recht zum Thema passt. Man kann das ja alseigenständigen Punkt z.B. "pro und contra Selbstbau" aufnehmen, wenn Bedarf besteht. Zum Schluss nur noch eine Bitte an die Lasergang: Besteht vielleicht die Möglichkeit, eine Art Gesamtkatalog incl. Zubehörteile zu erstellen? Ich meine, ich kenne die Geschichte und Struktur der Lasergang, aber es ist für mich als Modellbahner und wenig Computer-Freak recht schwierig und z.T. recht mühsam, an Infos wie Preise und Liefermöglichkeiten zu kommen. Gruss Heinz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|