Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | Deutsche Laserschmiede für die Gartenbahn | 102 Beiträge | ||
Autor | Bros8ch 8H., Winsen Luhe / | 285843 | ||
Datum | 16.12.2006 13:19 MSG-Nr: [ 285843 ] | 109870 x gelesen | ||
>>>>>>>Besteht vielleicht die Möglichkeit, eine Art Gesamtkatalog incl. Zubehörteile zu erstellen? Ich meine, ich kenne die Geschichte und Struktur der Lasergang, aber es ist für mich als Modellbahner und wenig Computer-Freak recht schwierig und z.T. recht mühsam, an Infos wie Preise und Liefermöglichkeiten zu kommen.<<<<< Gesamtkatalog ist in Arbeit. Schop 1 ist leider beschädigt - shop 2 läuft nicht richtig - Shop 3 geht Jahresbeginn - schon mit neuer MwSt - ins web. Die vollständigste Übersicht in Sachen Großbahn hab ich unter der langen URL in meinem Shop. http://www.eisenbahn-modulbau.de/catalog/product_info.php?cPath=94&products_id=369 Oder unter http://www.eisenbahn-modulbau.de auf 1:22,5 Gartenbahn-Bausätze klicken da dann die oberste Rubrik - Preisliste Wagenbausätze + Allgemeines Da ist obige Liste drin. Auch mit Hinweise auf Michaels und Bommels Shop. Aber ne vollständige Liste werd ich wohl nie hinbekommen. Kommt fast jede Woche was dazu - allein in G. Dann noch ca 160 Modulprofgil-Arten - diverse Modulkastenbausätze - Hütten für alle Maßstäbe - und jede Menge Materialien und Sonderanfertigungen. Aber noch ne Bitte. Nicht immer so hochtrabende Titel wie >>>Deutsche Laserschmiede für die Gartenbahn<<<< Es hat so viele Kleinserienhersteller - da bin ich nur einer von Vielen. Und ich mags normalerweise nicht so dick aufgetragen. (Wenns nicht gerade Nutella auf Rosinenklöben ist) Tschüß Harald Werd jetzt wieder ein paar Stunden Betrieb auf meinen Modulen amchen. Für die Kleinen. Module sind auf Weihnachtsmarkt der Tischlerei aufgebaut. www.williwinsen.de Modellbahn HP | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|